=Paper= {{Paper |id=Vol-1337/preface |storemode=property |title=None |pdfUrl=https://ceur-ws.org/Vol-1337/preface.pdf |volume=Vol-1337 |dblpUrl=https://dblp.org/rec/conf/se/StollenwerkKWBW15 }} ==None== https://ceur-ws.org/Vol-1337/preface.pdf
     Willkommen zum Workshopprogramm der SE 2015!




   Die Tagung Software Engineering ist im deutschsprachigen Raum seit Jahren ein wichtiger Treffpunkt für
Forscher und industrielle Praktiker des Software Engineering. Getragen wird die Software Engineering Tagungs-
reihe vom Fachbereich Softwaretechnik der Gesellschaft für Informatik e.V. Das wesentliche Ziel der Tagung ist
es ein Forum für einen intensiven Austausch zu bieten. Den Workshops kommt daher innerhalb des gesamten
Tagungsprogramms eine besondere Bedeutung zu, da sie insbesondere die Möglichkeit für einen persönlichen,
themenbezogenen Austausch in kleineren Gruppen ermöglichen. Ich freue mich daher besonders, dass es wie in
den vergangenen Jahren wieder gelungen ist ein sehr attraktives Workshop-Programm zusammenzustellen. Mein
besonderer Dank geht hier an die Kolleginnen und Kollegen, die durch Ihre Organisation von Workshops dazu
beigetragen haben, dass dies möglich wurde. Ich möchte an dieser Stelle auch allen Autoren und Gutachtern
meinen herzlichen Dank für ihre Beiträge zum Gelingen des Workshop-Tracks der SE 2015 aussprechen.

Der Workshop-Tagungsband der SE 2014 enthält Beiträge aus vier Workshops:
  • 1st Workshop on Fail Safety in Medical Cyber-Physical Systems
  • Fünfter Workshop zur Zukunft der Entwicklung softwareintensiver, eingebetteter Systeme (ENVISION 2020)

  • 2nd Collaborative Workshop on Evolution and Maintenance of Long-Living Software Systems (EMLS)
  • 8. Arbeitstagung Programmiersprachen
Ich danke herzlich meiner Kollegin Anne Koziolek sowie meinen Kollegen Andreas Both und Klaus Schmid, die
mich als Mitglieder des Workshop-Programmkomitees bei der Begutachtung der eingereichten Workshopkonzepte
tatkräftig unterstützten. Schließlich möchte ich mich bei den Organisatoren der Software Engineering 2015, Herrn
Uwe Assmann, Herrn Sebastian Götze und Frau Demuth, für ihre Unterstützung und Hilfsbereitschaft danken.

    Halle, im März 2015

    Wolf Zimmermann
    Workshop Chair
    Software Engineering Tagung 2015




Copyright c by the paper’s authors. Copying permitted for private and academic purposes.