Thomas Freytag, Andreas Eckleder (Hrsg.) Algorithmen und Werkzeuge für Petrinetze 16ter Workshop, AWPN 2009 Karlsruhe, 25. September 2009 Proceedings Herausgeber: Thomas Freytag, Andreas Eckleder Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe, 76133 Karlsruhe, Germany freytag@dhbw-karlsruhe.de, andreas@eckleder.de ISSN 1613-0073 (CEUR Workshop Proceedings) Online-Proceedings verfügbar unter http://CEUR-WS.org/Vol-501/ BibTEX-Eintrag für Online-Proceedings: @proceedings{awpn2009, editor = {Thomas Freytag and Andreas Eckleder}, title = {Proceedings of the 16th German Workshop on Algorithms and Tools for Petri Nets, AWPN 2009, Karlsruhe, Germany, September 25, 2009}, booktitle = {Algorithmen und Werkzeuge f\"ur Petrinetze}, publisher = {CEUR-WS.org}, series = {CEUR Workshop Proceedings}, volume = {501}, year = {2009}, url = {http://CEUR-WS.org/Vol-501/} } Copyright © 2009 for the individual papers by the papers' authors. Copying permitted for private and academic purposes. Re-publication of material from this volume requires permission by the copyright owners. II Vorwort Seit 1994 bietet der Workshop Algorithmen und Werkzeuge für Petrinetze (AWPN) ein gemeinsames Forum für Entwickler und Anwender petrinetzbasierter Technologie. Auÿerdem bildet er dank des traditionell geringen nanziellen Aufwands für die Teilnahme und der deutschsprachigen Ausrichtung eine Möglichkeit für Nachwuchswissenschaftler(innen), Erfahrungen bei einer wissenschaftlichen Veranstaltung zu sammeln. Im Jahr 2009 ndet der Workshop in seiner 16ten Ausgabe zum zweiten Mal nach 1996 in Karlsruhe statt, erstmals an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Veranstalter ist wie immer die Fachgruppe Petrinetze und verwandte Systemmodelle der Gesellschaft für Informatik. Es gab sieben eingereichte Beiträge, die alle nach kurzer Prüfung durch die Fachgruppenleitung in das Programm aufgenommen wurden. Ein Begutachtungs- prozess fand wie auch in den vergangenen Jahren nicht statt. Wir hoen, dass die Vorträge eine gute Grundlage für rege Diskussionen bieten. Die Organisatoren danken der Fakultät für Wirtschaft der DHBW Karlsruhe für die nanzielle und logistische Untersützung der Ausrichtung. September 2009 Thomas Freytag und Andreas Eckleder III Steering Committee Jörg Desel (Stellvertreter) Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Ekkart Kindler Technical University of Denmark Kurt Lautenbach Universität Koblenz-Landau Robert Lorenz Universität Augsburg Daniel Moldt Universität Hamburg Rüdiger Valk Universität Hamburg Karsten Wolf (Sprecher) Universität Rostock Bisherige AWPN-Workshops 1. Berlin 1994 6. Frankfurt 1999 11. Paderborn 2004 2. Oldenburg 1995 7. Koblenz 2000 12. Berlin 2005 3. Karlsruhe 1996 8. Eichstätt 2001 13. Hamburg 2006 4. Berlin 1997 9. Potsdam 2002 14. Koblenz 2007 5. Dortmund 1998 10. Eichstätt 2003 15. Rostock 2008 IV Inhaltsverzeichnis Modellierung und Mining Kollaborativer Learnows . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Robin Bergenthum, Jörg Desel, Andreas Harrer, and Sebastian Mauser Net Agents for Activity Handling in a WFMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Kolja Markwardt, Daniel Moldt, and Thomas Wagner Parametric Petri Net Model for Ethernet Performance and Qos Evaluation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Dmitry A. Zaitsev, and Tatiana R. Shmeleva Decomposition into open nets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Stephan Mennicke, Olivia Oanea, and Karsten Wolf Proling Services with Static Analysis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Jan Sürmeli An Approach to Business Process Modelling Emphasizing the Early Design Phases . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Sebastian Mauser, Robin Bergenthum, Jörg Desel, and Andreas Klett Realtime Detection and Coloring of Matching Operator Nodes in Workow Nets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Andreas Eckleder, Thomas Freytag, Jan Mendling, and Hajo A. Reijers V