Neue Wege in Software Projektkursen Bernd Brügge, Technische Universität München bruegge@in.tum.de Zusammenfassung Projektkurse mit realen Kunden aus der Industrie sind ein wichti- ger Bestandteil vieler Software Engineering Vorlesungen, da sie es ermöglichen, relevante Konzepte und Praktiken gründlich zu vermit- teln. In meinem Vortrag zeige ich, wie man solche Kurse mit bis zu 100 Bachelorstudenten innerhalb eines Semesters durchführen kann. Die Studenten arbeiten in Teams mit mehreren Kunden aus der Industrie, bekommen reale Probleme, die mit agilen Methoden innerhalb eines Semesters zu lösen sind, wobei alle Phasen des Softwarelebenszyklus von der Anforderungsanalyse bis zur Lieferung und Demonstration des Systems durchlaufen werden. Ein wesentlicher Bestandteil meiner Kurse ist die durchgehende Verwendung von Video beim Anforderungsmanagement, szenario- basierten Entwurf, team-aufbauenden Maßnahmen, Projektreviews, Präsentationen und bei Demos. Anhand von aktuellen Beispielen aus durchgeführten Projektkursen zeige ich den Einsatz von Video, illust- riere die Herausforderungen beim Finden von Kunden und Themen, und stelle eine Infrastruktur vor, welche die Organisation und Durch- führung solcher Kurse mit akzeptablen Zeit- und Kostenaufwand ermöglicht. A. Spillner, H. Lichter (Hrsg.): SEUH 13 3